Bewegte Pause
Bewegtes Lernen
Gesunde Jause – Äpfel
Projekte – Bewegung und Gesundheit (Wie fit bist du?, Haltungsturnen, Zusammenarbeit mit Vereinen, Ortsbäuerinnen, Musikkapelle)
Inklusive Klassen
Gemeinsame Schuleingangsphase
Differenziertes Unterrichtsangebot, differenzierte Hausübungen, Begabungsförderung – jahrgangsübergreifende Förderung
Sprachförderangebot für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache
Wochen-, Tagesplanarbeit
Klassenübergreifende DaZ-Förderkurse
Konzept "Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten" liegt bei den Klassenlehrerinnen zur Einsicht auf
Standortspezifisches Lesekonzept – verstärkte individuelle Förderung auf der Grundstufe 1
Hundegestütze Pädagogik in der 1. Klasse - Lernen mit Hunden und über Hunde
vielseitige Bibliotheksangebote
Leseförderung mit dem Projekt LEFÖK
Vielfältige Leseanimation (Antolin, Bibliotheksbesuche, …)
Unterstützung durch Leseomas und Lesecoach
Nutzung unserer Bibliothek als multimediales Lern- und Arbeitszentrum
Lesetipps für die Eltern
Verhaltensvereinbarung
Unterstützungssysteme: Betreuungslehrer*innen, Schulpsychologie
Gemeinsame Aktivitäten – Feste, Theaterbesuche, Lesungen
Elternberatung- und begleitung
Zusammenarbeit mit den Kindergärten und den weiterführenden Schulen
Kooperationsvereinbarung
Übergangsgespräche (Übergangsportfolio)
Schnupperbesuche
Gemeinsame Fortbildungen aller Pädagoginnen
Elternarbeit (Elternabend, Elterninformation, Elterngespräche)